Vorbereitungen für den Winter

Vorbereitungen für den Winter

Eine kürzlich durchgeführte britische Studie ergab, dass Esel und in geringerem Maße auch Maultiere sich weniger gut an kälteres, feuchteres Klima anpassen können als Pferde und daher im Winter besonders geschützt werden müssen.

Die Forscher sammelten Haarproben von 18 Eseln, 8 Maultieren und 16 Pferden zu verschiedenen Jahreszeiten und maßen das Gewicht, die Länge und die Breite der Haare als Indikator für die isolierenden Eigenschaften der Haarfaser.

Die Ergebnisse dieser Forschung sind inzwischen in die nationalen Tierschutzrichtlinien eingeflossen.

Unser österreichischer Partner Gut Aiderbichl hat mehrere gerettete weiße Esel, denn eine seiner wichtigen Initiativen ist die Rettung dieser gefährdeten Art.

Bild- und Textquelle: horsejournals.com

X
<
>