Cookie-Regeln

Cookie-Regeln

Verwendung von Cookies auf unseren Websites

Diese Beschreibung gilt für Cookies unter der Domain szepalma.hu, im Folgenden als Cookies bezeichnet.

Wenn Sie zuvor unsere Cookie-Politik akzeptiert haben, aber Ihre Meinung geändert haben, können Sie Ihre Einstellungen ändern, indem Sie auf das „Zahnrad“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.

Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei, die von der Website auf dem Gerät eines Besuchers erstellt werden kann. Das Cookie wird vom Server an den Browser gesendet, der es wiederum an den Server zurücksendet und den gewünschten Inhalt entsprechend den darin enthaltenen Daten anzeigt. Cookies dürfen nur Daten enthalten, keine ausführbaren Programmcodes, Viren oder Spyware.
Außerdem greifen sie nicht auf Daten zu, die auf der Festplatte des Nutzers gespeichert sind.
Ein Cookie ist ein verschlüsselter Datensatz, der nur von dem Server, der ihn ausgibt, richtig interpretiert wird.
In Cookies werden keine persönlichen Daten, auch nicht die Pfade zu ihnen, gespeichert.

Wozu werden Cookies verwendet?
Diese Dateien helfen uns, die Internet-Browsing-Gewohnheiten und das Gerät des Nutzers zu erkennen, so dass wir Inhalte anzeigen können, die relevant und an das Gerät des Nutzers angepasst sind. Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Wir können Statistiken über die Gewohnheiten der Nutzer erstellen, um festzustellen, welche Inhalte sie wünschen und welche Inhalte sie stören.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Anhand der Zeit, die sie im Browser gespeichert werden, können wir zwischen zwei Arten von Cookies unterscheiden: periodische und permanente Cookies. Temporäre Cookies sind vorübergehende Cookies, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, bis der Browser geschlossen wird. Dauerhafte Cookies verbleiben auf dem Gerät des Nutzers für einen bestimmten Zeitraum oder bis sie gelöscht werden.

Wozu verwenden wir Cookies?

Unsere Website kann zu folgenden Zwecken Cookies auf dem Internet-Browser des Nutzers platzieren:

Analyse der Surfgewohnheiten (Analytik)
Durch die Analyse der Surfgewohnheiten unserer Besucher erhalten wir anonyme Informationen, um die Website zu verbessern und ihre Nutzbarkeit zu erhöhen.

Die Website verwendet Google Analytics-Cookies, weitere Informationen HIER.

Wie einige Funktionen der Website funktionieren

Löschen und Einschränken von Cookies

Die Browser, mit denen Websites aufgerufen werden, erlauben standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Gerät des Nutzers.

Die Optionen für Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.
Je nach Einstellung kann der Browser Cookies auf folgende Weise behandeln:
Cookies werden automatisch vom Browser blockiert,
Der Browser kann das Senden von Cookies an Ihr Gerät blockieren.
Sie können auch bereits gespeicherte Cookies entfernen.

Auf unserer Website können Sie die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen direkt ändern, indem Sie das Menü „Cookie-Richtlinie“ in der rechten unteren Ecke des Bildschirms aufrufen.

Die Deaktivierung/Einschränkung der Verwendung von Cookies kann sich negativ auf die Funktionalität bestimmter Funktionen der Website auswirken.

Weitere Informationen über Cookies und wie man sie in bestimmten Browsern setzt:

Steuern Sie die Verwendung von Cookies im Internet Explorer-Browser

Steuern Sie die Verwendung von Cookies im Firefox-Browser

Steuern Sie die Verwendung von Cookies im Chrome-Browser

Über Cookies im Allgemeinen

Verwendung und Löschung von Cookies

Über die von Google Analytics verwendeten Cookies

Wikipedia über Cookies

X
<
>