Partner in der Forschung

Tierschutzstiftung » Kooperationen » Partner in der Forschung
  • Vetsuisse Fakultät Zürich

    Vetsuisse Fakültet Zürich arbeitet bei verschiedenen Projekten eng mit der Stiftung Szépalma zusammen, unter anderem bei der Beratung in tiermedizinischen Fragen. Zwei dieser gemeinsamen Instrumente sind derzeit im Einsatz: Vetdrop Vetdrop ist ein Behandlungssystem, das für die nicht-invasive Anwendung natürlicher und synthetischer pharmazeutischer Wirkstoffe auf der Haut von Tieren entwickelt wurde. Es handelt sich um ... Read more

    Weiter

  • Vetmeduni Wien

    Da der Tierschutz und die Lebensqualität von Pferden sich ständig weiterentwickeln, sind sie in der Regel Gegenstand von Kontroversen. Soziale, ethische, wirtschaftliche, kulturelle und politische Faktoren beeinflussen weiterhin unsere Beziehung zu Tieren. Das Konzept der Lebensqualität geht über die Einhaltung artspezifischer Tierschutznormen hinaus und muss für jedes Tier individuell unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet werden, da ... Read more

    Weiter

  • Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) / Ökologisches Forschungszentrum Budapest

    Die Verbesserung der Tierhaltung und damit die Erhaltung des Wohlbefindens und der Tiergesundheit ist ein Grundstein des Tierschutzes. Dementsprechend ist artgerechtes Grasland ein Schlüsselfaktor für eine gesunde Pferdehaltung. Ziel ist es, nachhaltige Graslandökosysteme zu schaffen, die wesentlich zur Gesundheit der Pferde beitragen. Bei Szépalma liegt der Schwerpunkt auf der Erzeugung von hochwertigem Futter, d.h. der ... Read more

    Weiter

  • Biophyt – Landwirtschaftliches und ökologisches Forschungsinstitut

    Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den vor Ort anfallenden Pferdemist in Kompost von vorbildlicher Qualität zu verwandeln. Dies gewährleistet die Wiederverwertung von organischen Abfällen, schließt Nährstoffkreisläufe und baut folglich eine Humusschicht auf, wodurch die Bodenfruchtbarkeit verbessert wird.

    Weiter

X
<
>