Die standardisierte und weit verbreitete Entwurmungsrythmus bestand darin, Pferde mindestens zweimal oder öfter pro Jahr zu entwurmen, aber diese Methode ist aufgrund der Resistenz gegen Wurmmittel nicht mehr aktuell. Es ist jetzt sehr wichtig, des Parasitenbefalls bei jedem Pferd individuell durch eine parasitologische Untersuchung zu bestimmen und nur die Pferde zu entwurmen, bei denen die Untersuchung dies benötigen.
Das selektive Entwurmungsskonzept wird ab 2020 in Szépalma praktiziert. Im Rahmen dieser Strategie werden erwachsene Pferde nur dann entwurmt (während der Saison), wenn ein positives Ergebnis einer vorherigen Kotuntersuchung dies rechtfertigt.
Die einzige Ausnahme ist die Winterentwurmung (zu Beginn des Jahres), die als Sicherheitsmaßnahme für die Gesundheit unserer Pferde gegen die Besiedlung mit großen Parasiten der großen Strongyliden, die Kolitis verursachen, z.B. Strongylus vulgaris, gerechtfertigt ist. Im Winter kann eine Entwurmung das Risiko der Ausbreitung von Parasiten in der Herde nach einer Neuinfektion erheblich verringern.
Auf diese Weise stellen wir die Gesundheit unserer Pferde sicher, reduzieren unnötige Medikamente für sie und schützen (gleichzeitig) unsere Umwelt vor Verschmutzungen durch Wurmmittel.
Wenn Sie mehr über diese Managementstrategie und unsere Arbeit mit Pferden erfahren möchten, sind Sie herzlich eingeladen, uns in Szépalma zu besuchen!